Defekte Wellen, augeschlagene lager- oder dichtsitze?
kein Problem mit belzona 1111, 1121,1131, 1161 & 1212

welle_io.png

Belzona-Materialien werden in der Regel zur Reparatur von
Wellen, Zahnkupplungen, Nuten, Lagergehäusen, Antriebswalzen, Bolzen und Buchsengehäusen sowie Hydraulikzylindern mit
Lochfraß eingesetzt, um nur einige Anwendungsfälle zu nennen. Bei der Reparatur von Schäden und der Vermeidung eines
Wiederauftretens erweisen sich Produkte von Belzona von der kleinen Gebläsewellenreparatur bis zur Wiederherstellung der
Lager von Drehtischen an riesigen Baggern als gleichermaßen
effektiv.

Mechanische Reparaturen mit Belzona- Produkten
Durch Abrieb, Erosion und Korrosion oder Stöße beschädigte
Anlagenteile können vor Ort einfach repariert werden. Belzona-Materialien können vor Ort aufbewahrt werden und sind dadurch sofort zugänglich. Bei Bedarf kann eine kleine Menge dosiert und
verwendet werden. Die meisten Produkte habe eine Haltbarkeit von 5 Jahren, die Mischungsverhältnisse sind zur Anmischung kleiner Mengen vereinfacht.

Einfacher Reparaturprozess
Das Belzona-Material wird zunächst nach der Größe der Anlage, der Verunreinigung der Oberfläche und den Betriebsbedingungen ausgewählt, beispielsweise unter Berücksichtigung der erwarteten Belastung. Belzona-Vertreter vor Ort können das richtige Produkt empfehlen und Sie bei der Anwendung beraten. Jede Anwendung beginnt in der Regel mit der Oberflächenvorbereitung.
Der Untergrund muss rau, sauber und so trocken wie möglich sein. Belzona bietet jedoch auch Produkte, die auf nassen und verölten Flächen haften. Sobald die Oberflächenvorbereitung
abgeschlossen ist, wird das Belzona-Material entsprechend der Belzona-Verarbeitungsanleitung angemischt, danach kann die
Aufarbeitung beginnen. Belzona bietet dokumentierte Prozeduren zur Wiederherstellung verschiedener Teile und Geräte,
beispielsweise zur Wiederherstellung von Wellen und Nuten,
Lagergehäusen sowie vielen anderen Maschinenbauelementen.

Die Aufarbeitung kann sowohl durch Anwendung vor Ort mit einer vom Kunden gefertigten Form als auch durch Reparatur und
mechanische Bearbeitung von Teilen auf einer Werkstattdrehbank
erfolgen.

mpt_3-1.png

Langlebigkeit im Einsatz
Nach der Fertigstellung mit der Lösung von Belzona ist nicht nur das Problem beseitigt, in vielen Fällen wird auch ein
Wiederauftreten verhindert. Zur Verdeutlichung der Eigenschaften der Belzona- Materialien, die in der Regel für mechanische
Reparaturen eingesetzt werden, wurden verschiedene Prüfungen durchgeführt. Darüber hinaus stehen als Beleg für die
Langlebigkeit der Belzona-Lösungen Fallstudien aus mehreren Jahrzehnten zur Verfügung. Beispielsweise erhielten wir vor
kurzem Feedback zur Reparatur der Keilnut einer großen
Stanzpresse aus dem Jahr 1992, in dem uns bestätigt wurde, dass die Lösung von Belzona noch intakt ist. Belzona-Materialien sind korrosionsbeständig und für den Einsatz in den
unterschiedlichsten Einsatzumgebungen geeignet, auch für den Kontakt mit vielen Chemikalien. Da die Produkte elektrische
Isolatoren sind, beseitigten sie auch galvanische Korrosion, wie sie häufig beim Kontakt verschiedener Metalle miteinander
eintritt. Ihre gute Haftung und die Fähigkeit, zu 100 % perfekte Kontaktflächen zu bilden, sichern eine lange Nutzungsdauer bei unregelmäßigen Ausgleichsflächen, beispielsweise bei der
Aufarbeitung von Lagern und Buchsengehäusen.
Da die Belzona-Produkte  zudem  weniger duktil und elastischer als Metalle sind, besitzen sie eine ausgezeichnete
Schwingungs- und Ermüdungsfestigkeit.

shaft_drehen.jpg